Künstliche Intelligenz (KI) ist zu einem der wichtigsten Motoren des technologischen Wandels unserer Zeit geworden. Ihr Einfluss auf den Arbeitsmarkt ist tiefgreifend, da sie sowohl neue Berufe entstehen lässt als auch bestehende in Frage stellt. Die Debatte über die Auswirkungen von KI auf Arbeitsplätze ist vielschichtig: Einerseits eröffnet sie neue Möglichkeiten durch Automatisierung und Innovation, andererseits sind manche Branchen und Tätigkeiten vom Wegfall bedroht. Dieser Text beleuchtet die Rolle der KI hinsichtlich der Schaffung und dem Abbau von Arbeitsplätzen aus verschiedenen Perspektiven.